Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
ihr geförderten Kurse und Projekte der anerkannten
und nicht anerkannten Bildungsträger

Erweitern | Anbieter anzeigen | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Haus Rissen - Internationales Institut für Politik und Wirtschaft

Rechtsform: Verein gemeinnützig, gegründet 1954

  • Dass es frei von parteipolitischen Bindungen ist, und sich keinem Gruppeninteresse verpflichtet, hat das Haus Rissen seit seiner Gründung vor 48 Jahren bewiesen. Die Finanzierung erfolgt zu 64% aus eigenen Einnahmen - Seminargebühren, Publikationen, Forschungsaufträgen, Gasttagungen - und zu 27% aus projektgebundenen öffentlichen Mitteln verschiedener Länder- und Bundesbehörden; den Rest bemüht sich ein Förderkreis von Einzelpersonen und Firmen durch steuerabzugsfähige Spenden zu decken.

  • Die Bildungsangebote mit den Schwerpunkt-Themen Europa, Sicherheit, Innen- und Außenpolitik und Wirtschaft richten sich an alle politisch Interessierten - ein Großteil der Seminarteilnehmer/innen kommt von der Bundeswehr.

  • Für die Seminare stehen auf dem Gelände acht Hörsäle zur Verfügung, die neben den gängigen modernen Unterrichtsmedien auch über Fernseher und Videorekorder verfügen.

  • In der Regel zwischen 20 und 30, aber maximal 60 Teilnehmer/innen nehmen an einem Seminar teil. Ein Pool von insgesamt rund 80 Dozenten/-innen - unter anderem von der Bundeswehr, dem HWWA, vom Europakolleg, dem Institut für Orientkunde, aus Bezirksämtern, Fachbehörden oder Unternehmen aus der freien Wirtschaft - stehen für die Seminarleitung zur Verfügung. Eine anonyme Teilnehmerbefragung gibt Aufschluss über die Zufriedenheit der Kunden/-innen. Bei Abschluss erhalten die Teilnehmer/innen auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung.

  • Die Einrichtung ist mit der S-Bahn (Blankenese) und dem Bus (189 - Haus Rissen) zu erreichen. Vor Ort stehen Parkplätze zur Verfügung.

aktuelle Angebote

Zeige alle aktuellen Angebote des Anbieters...

Anbieteradresse
Haus Rissen - Internationales Institut für Politik und Wirtschaft
Rissener Landstraße 193
22559 Hamburg-Rissen
Tel: 040 / 81 90 7-0
Fax: 040 / 81 90 7-59
Mo - Fr: 8.00 - 17.00 Uhr
www.hausrissen.org
mail@hausrissen.org
Qualitätsmerkmale
Prüsiegel
Prüfsiegel Hamburg [Anbietermerkmal] i
Geprüfte Weiterbildungseinrichtung seit 1994
Politische Bildung (HH) anerkannter Anbieter i
Anbieternummer: 503