Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
gegründet 1975
Die Arbeitsgemeinschaft Hamburg der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. wurde 10 Jahre nach Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland und 9 Jahre nach Gründung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. am 28.4.1975 gegründet.
Die DIG Hamburg hat derzeit über 500 Mitglieder aus allen Bereichen der Gesellschaft und bildet damit die zweitgrößte Arbeitsgemeinschaft innerhalb der DIG.
Ziel der Gesellschaft ist es insbesondere, die politischen und gesellschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu fördern, um das Verständnis der Menschen aus Israel und Deutschland füreinander zu wecken und zu vertiefen. Regelmäßige Informationsveranstaltungen und persönliche Kontakte der DIG-Mitglieder zu israelischen Bürgern dienen diesem Ziel. Zu den Aufgaben gehört selbstverständlich, dem Vergessen und Verdrängen der Ermordung von Millionen Juden entgegenzuwirken.