Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Ausgehend von den Grundlagen der kapitalistischen Wirtschaftsweise werden wir uns im Rahmen des Seminars mit der Krisenhaftigkeit des kapitalistischen Systems, der vermeintlichen wirtschaftspolitischen Krisenbewältigung und ihren gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen beschäftigen. Neben den ökomischen Akteuren wollen wir auch die um sich greifenden Verunsicherungen, reaktionäre Erklärungsmuster und Verschwörungsideologien in den Blick nehmen und solidarische, gewerkschaftliche und emanzipatorische Gegenentwürfe entwickeln
Im Rahmen des Seminars findet mindestens eine Exkursion statt. Dafür wird ein Eigenbeitrag von 30,- Euro erhoben.
Zielgruppe: Interessierte und ver.di-Mitglieder
Förderungsart: | Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2021 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
27.09.21 - 01.10.21 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 09:00 - 14:00 Uhr |
5 Tage | ![]() ![]() ![]() |
250 € (f. Nichtmitglieder), kostenfrei für ver.di-Mitglieder |
Hamburg-St. Georg |