Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Literatur-politischer Gesprächskreis
Drei literarische Reaktionen auf die Shoah
Im literatur-politischen Gesprächskreis erschließen die Teilnehmenden gemeinsam den ästhetischen und politischen Gehalt literarischer Texte. In dieser Runde diskutieren wir Lyrik und kurze Erzählungen, die auf die Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden reagieren. Die Texte sollten vorher gelesen werden und können über die Geschäftsstelle bezogen werden.
Anmeldung erforderlich
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2019 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
19.11.19 Di. 18:00 - 20:00 Uhr |
1 Tag | ![]() |
4 € | Springeltwiete 1 20095 Hamburg-Altstadt |
Ort: NG Geschäftsstelle, Zwischengeschoss, Nähe U1 Meßberg |