Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Hamburgs Rolle in der Weimarer Republik
Die Erinnerung an die Novemberrevolution 1918 war noch nicht abgeebbt, da stellte sich schon die Frage: Welche soziale und demokratische Entwicklung nimmt die Stadt? Demokratisierung der Verwaltung, sozialer Wohnungsbau, Inflation 1923, Weltwirtschaftskrise 1929 - und dann die Abschaffung der Republik durch die Nazis. Hamburger Geschichte, die uns daran erinnert, dem Rechtsruck mit allen Mitteln entgegen zu treten.
Förderungsart: | Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2020 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
03.08.20 - 07.08.20 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 09:00 - 17:00 Uhr |
5 Tage | ![]() ![]() ![]() |
150 € zzgl. Kosten für ÖPNV und Eintritte |
Hamburg-St. Georg |