Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Moor, Fluss, Papenburger Werft
Die Entwicklung im Emsland ist geprägt von der Meyer Werft als wesentlichem Wirtschaftsfaktor der Region. Doch ist der Schiffbau nachhaltig? Wir besichtigen das größte Trockendock der Welt, tauchen ein in die Welt der Kreuzfahrtschiffe und fragen: Was bedeutet der Werftbetrieb für die Ems? Und wir erkunden die ökologisch interessanten Moore, wo ehemals KZ-Standorte waren. Wir betrachten die aktuelle politische Entwicklung vor historischem Hintergrund.
Bitte Fahrrad mitbringen (auch vor Ort auszuleihen)
Seminarbeginn: Sonntag, 16:00 Uhr
Zusätzliche Kosten für Eintritte, ggf. Fahrradausleihe
Leistungen: Ü in DZ/VP (EZ auf Anfrage), Seminarleitung, Vorbereitungstreffen
www.hoeb.de
Achtung: Anmeldung nur noch für die Warteliste möglich!
Förderungsart: | Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2020 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Studienreisen Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
07.06.20 - 12.06.20 Mo., Di., Mi., Do., Fr. und So. 09:00 - 17:00 Uhr |
6 Tage | ![]() ![]() ![]() |
380 € | Spillmannsweg 30 26871 Papenburg |
Historisch-Ökologische Bildungsstätte |