Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Der Kohlenpott im Wandel und Blick auf den Ausstieg bis 2038
Das Ruhrgebiet: Einst Ort rasanter Industrialisierung, heute geprägt von Strukturwandel durch Zechenrückbau und Kulturförderung als Zukunftsprojekt. Wie verändert sich der Kohlenpott? Wir beschäftigen uns mit der Umweltbelastung durch Kohlenergie und dem Ende der Steinkohle und wagen einen Ausblick auf den Kohlekompromiss der Bundesregierung und das Ende der Braunkohle? Außerdem erkunden wir die museale Gestaltung der ehemaligen Industrielandschaft.
Seminarbeginn: Sonntag, 16:00 Uhr
Zusätzliche Kosten für Eintritte und Fahrten vor Ort (ca. 85,00 €)
Leistungen: Ü in DZ/VP (EZ nicht möglich, z. T. Etagenduschen), Seminarleitung, Vorbereitungstreffen
www.hausamturm.de
Förderungsart: | Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2020 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Studienreisen Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
04.10.20 - 09.10.20 Mo., Di., Mi., Do., Fr. und So. 09:00 - 17:00 Uhr |
6 Tage | ![]() ![]() ![]() |
360 € | Am Turm 7 45239 Essen |
Evangelische Tagungs- und Begegnungsstätte "Haus am Turm" |