Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Die Politik streitet über Integration, sie ist aber auch selbst ein Aspekt von Integration. Wo sonst, wenn nicht bei Wahlen, haben die Menschen unserer Stadt die Möglichkeit, sich einzubringen, mitzuentscheiden oder eben auch mitzugestalten. Zugewanderte Menschen sind längst eine wichtige Wählergruppe, aber auch immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund engagieren sich in der Politik und tauchen auf Wahlplakaten im Straßenbild auf. Was motiviert diese Menschen und was für einen Weg haben sie hinter sich, bevor sie auf der Wahlliste einer Partei auftauchen? Wir fragen nach migrantischen Wählern und Kandidaten und stoßen auf ein deutlich bunteres Bild, als wir es vielleicht vermuten.
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2020 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
13.02.20 Do. 18:00 - 20:00 Uhr |
1 Tag | ![]() ![]() |
7 € | Ohlsdorfer Straße 37 22299 Hamburg-Winterhude |