Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Wie häufig hatten wir an dieser Stelle schon gehofft, Ihnen ein abschließendes Fazit zum Brexit anbieten zu können. Unsere Hoffnungen wurden stets enttäuscht und immer neue Verlängerungen und Verschiebungen machten aus dem euphorisch gefeierten Plebiszit eine elende Hängepartie, die sich nun offenbar auch ins neue Jahr ziehen wird. Zumindest wird nun mal wieder gewählt auf der Insel und ein neues Unterhaus bringt vielleicht auch neuen Schwung in die Debatte. Doch nicht nur die Frage nach Deal, No-Deal oder No-No-Deal ist wichtig, auch der Termin birgt Sprengstoff, denn die im Austrittsabkommen vorgesehene Übergangsfrist läuft längst. Jeder Tag Verzögerung fehlt am Ende, um ein Handelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien abzuschließen. Gibt es also einen Deal-Brexit, der Ende 2021 doch im Chaos endet? Und machen die Schotten ihre Ankündigung eines erneuten Referendums über ihren Verbleib in Großbritannien wahr? Sie sehen: es gibt immer neue Fragen. Und vielleicht auch Antworten. Bei uns im Bleicherhaus.
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2020 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
18.02.20 Di. 18:00 - 20:00 Uhr |
1 Tag | ![]() ![]() |
7 € | Ohlsdorfer Straße 37 22299 Hamburg-Winterhude |