Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Wie werden wir es wieder los?
Plastik ist praktisch, Plastik ist vielseitig, Plastik ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Oder doch? Welche Alternativen gibt es zum Plastikwahn, zu Verpacksmüll und Einwegflaschen? Was bringt es, den eigenen Alltag vom Plastik zu befreien? Oder ändert es sowieso nichts daran, dass Plastik z.B. in Form von Mikroplastik mittlerweile überall ist, ob im Wasser oder gar im menschlichen Körper? Wie kann die Politik mit dem Problemstoff fertig werden? Was kann jede/r einzelne tun? Ein politisch-praktischer Bildungsurlaub.
Förderungsart: | Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2020 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
16.11.20 - 20.11.20 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 09:00 - 17:00 Uhr |
5 Tage | ![]() ![]() ![]() |
140 € Rabatt möglich |
Hamburg-Neustadt |