Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Kaum ein Naturschutzgebiet in Hamburg ist so abwechslungsreich, kaum eines beheimatet so viele Tier- und Pflanzenarten wie der Duvenstedter Brook. Wiesen wechseln sich ab mit Mooren und Heideflächen, Bäche schlängeln sich durch Bruchwälder. Über 600 Pflanzenarten bilden die Grundlage für eine ganze Fülle großer und kleiner Tiere. An die 100 Vogelarten brüten im Gebiet. Diese außergewöhnliche Vielfalt und die zahlreichen bedrohten Arten verleihen dem Brook seine besondere Bedeutung. Zusammen mit den südlich und östlich angrenzenden Naturschutzgebieten Wohldorfer Wald in Hamburg und Hansdorfer Brook und Ammersbek-Hunnau-Niederung in Schleswig-Holstein bildet er eine der größten zusammenhängenden Naturschutzflächen im Hamburger Raum von über 1.500 Hektar.
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2020 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Exkursion Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
04.09.20 Fr. 16:30 - 20:30 Uhr |
1 Tag | ![]() ![]() |
15 € | Hamburg-Duvenstedt |