Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Kostenloser Wochenendkurs für Neu-Hamburger/innen und Interessierte mit Deutsch als Zweitsprache
Sie sind neu in Hamburg? Sie wollen die Stadt entdecken? Sie möchten mehr über Hamburgs Geschichte erfahren und seine Einwohner besser verstehen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! In entspannter Atmosphäre lernen Sie die Stadt, ihre Kultur und ihre Menschen kennen. Sie machen Ausflüge, Stadtrundgänge und finden Antworten auf viele Ihrer Fragen. An zwei Wochenenden lernen Sie viel Neues und erfahren Wissenswertes über Politik, Geschichte und Gesellschaft – und nebenbei verbessern Sie Ihr Deutsch! (ab Niveau A2)
Termin: 21. bis 23. August (3 Termine insgesamt)
Zeit: Freitag 15.00 Uhr bis 18.15 Uhr, Samstag/ Sonntag 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr, inkl. Pausen
Ort: St. Pauli, Karolinenstraße 35, VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas (gegenüber U-Bahnstation „Messehallen“; Achtung: Eingang auf der linken Seite des Hauses, blaue Tür), 2. Stock
Kursleiterinnen: Anke Schwarzer und Jessica Stasch
Die Teilnahme ist kostenlos! Bitte melden Sie sich verbindlich an – Bitte sagen Sie ab, wenn Sie doch nicht teilnehmen können! Bitte bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit.
Anmeldung:
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2020 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Zielgruppe: | Migranten/-innen (Teilnehmende) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
21.08.20 - 23.08.20 Fr., Sa. und So. |
3 Tage | ![]() ![]() |
kostenlos | Karolinenstraße 35 20357 Hamburg-St. Pauli |