Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Kostenloses Seminar für Neu-Hamburger/innen mit Deutsch als Zweitsprache
Sind Sie neu in der Stadt? Wollen Sie Ihre neue Heimat entdecken und mehr über Hamburgs Geschichte und seine Menschen erfahren? In entspannter Atmosphäre lernen Sie die Stadt, ihre Kulturen und ihre Menschen kennen. Sie machen Ausflüge, Museumsbesuche, Stadtrundgänge und finden Antworten auf viele Ihrer Fragen.
An 5 Tagen lernen Sie gemeinsam mit uns. Wir erkunden verschiedene Orte Hamburgs und Sie erfahren Neues über Politik, Geschichte und Gesellschaft – und trainieren nebenbei Ihr Deutsch! Das Seminar richtet sich an Menschen mit Sprachniveau ab A2/B1.
Termin:
5. bis 9. Oktober 2020 (5 Termine, 40 Unterrichtsstunden), Mo bis Fr, jeweils 10 Uhr bis 17 Uhr
Ort:
St. Pauli, Karolinenstraße 35, VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas (gegenüber U-Bahnstation „Messehallen“; Achtung: Eingang auf der linken Seite des Hauses, graue Tür), 2. Stock
Preis:
Die Teilnahme ist kostenlos! Die Teilnehmenden unterschreiben eine Teilnahmeliste.
Corona-Pandemie:
Wir arbeiten mit einem Hygienekonzept. Die Höchsteilnehmerzahl ist 10; das Seminar findet in einem ausreichend großen Raum und an der frischen Luft statt.
Anmeldung:
• per E-Mail: hamburg-kurse@zeromail.org
• bei Ihrem Kursleiter/Ihrer Kursleiterin an der VHS oder
• im DaF-Anmeldebüro der VHS in der Schanzenstraße 77 und in Harburg Eddelbüttelstraße 47a und in der Saarlandstraße 30
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2020 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Zielgruppe: | Migranten/-innen (Teilnehmende) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
05.10.20 - 09.10.20 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 10:00 - 17:00 Uhr |
5 Tage | ![]() ![]() |
kostenlos | Karolinenstraße 35 20357 Hamburg-St. Pauli |
max. 10 Teiln. |