Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Globalisierung - noch Vision oder schon Schimpfwort? Die Globalisierung hat zu vielen positiven wirtschaftlichen Entwicklungen in Hamburg geführt. Doch wissen wir längst, dass sich der grenzenlose Welthandel und unser Konsumverhalten auch negativ auf die Lebensumstände von Menschen im globalen Süden auswirken können. Wie sieht eine nachhaltige und gerechte Globalisierung aus und wie können wir dazu beitragen? In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Schlüsselrolle, die Verbraucher*innen, Politik und
Konzerne haben, um Sozial- und Umweltstandards zu verbessern.
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2021 (Landeszentrale für politische Bildung) Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
27.09.21 - 01.10.21 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 18:00 - 20:00 Uhr |
5 Tage | ![]() ![]() ![]() |
130 € (unter Vorbehalt) |
Hamburg-Altstadt |