Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Gesellschaftliche Gefahren von Verschwörungsideologien
Verschwörungsideologien prägen seit Jahrhunderten unsere Gesellschaft und zunehmend die Politik. Wissenschaftliche Erkenntnisse werden geleugnet und als große Verschwörung gedeutet. Welche Überschneidungen gibt es mit rechten Ideologien? Welche Gefahren birgt die Normalisierung dieser Erklärungsmuster? Was bedeutet dies für eine pluralistische Gesellschaft? Und: Was können wir tun? Diese Fragen werden uns beschäftigen.
In Kooperation mit der VHS Hamburg und der BiLaN – Bildungsinitiative Lernen aus dem NSUKomplex.
Förderungsart: | Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2021 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
25.10.21 - 29.10.21 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 09:00 - 17:00 Uhr |
5 Tage | ![]() ![]() ![]() |
170 € zzgl. Kosten für ÖPNV und Eintritte |
Hamburg-St. Georg |