Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Zwischen Husum und Haiti
Nordfriesland erlebt seit langem kulturellen Austausch, auch erzwungenen: Bereits im 17. Jahrhundert wurden Flüchtlinge als Fachkräfte an dieser Küste angesiedelt, nordfriesische Seeleute beteiligten sich am Sklavenhandel in der Karibik, im Zweiten Weltkrieg bauten KZ-Insassen den Friesenwall. Später kamen sogenannte Vertriebene, Gastarbeiter*innen und Asylsuchende aus aller Welt. Wir folgen diesen Spuren von Migration und Kolonialismus.
Bitte Fahrrad mitbringen (auch vor Ort auszuleihen), Tagestouren von max. 40 km
In Kooperation mit dem Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche (KED)
Beginn: Montag, 10 Uhr
Kosten: 340 € zzgl. Kosten für Eintritte und Fahrt nach Friedrichstadt
Leistung: Ü in DZ/VP (EZ auf Anfrage), Seminarleitung, Vorbereitungstreffen
www.christianjensenkolleg.de
Förderungsart: | Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2021 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Studienreisen Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
16.08.21 - 20.08.21 Mo., Di., Mi., Do., Fr. und So. 09:00 - 17:00 Uhr |
5 Tage | ![]() ![]() ![]() |
340 € zzgl. Kosten für Eintritte und Fahrt nach Friedrichstadt |
Kirchenstraße 4 25821 Breklum |
Ort: Christian Jensen Kolleg |