Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Zwischen Vergangenheit, Verklärung und Wirklichkeit
Vom barocken Mythos Dresden ist wenig übrig – Restaurierungen lassen nur einen Hauch durchscheinen. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich ein neuer Mythos: der einer Opferstadt. Wir gehen auf Spurensuche, erkunden Historisches und neu Gestaltetes. Wir schauen auf die Deindustrialisierung nach der Wende, entdecken eine lebendige Stadt und suchen nach Erklärungen für die aktuellen rechtsextremen Entwicklungen.
Beginn: Sonntag 16 Uhr
Kosten: 360 € zzgl. Kosten für ÖPNV und Eintritte (ca. 30 €)
Leistung: Ü in DZ/F (EZ auf Anfrage) Abendessen am Anreisetag, Seminar- leitung, Vorbereitungstreffen www.leonardo-hotels.de/dresden-hotels
Förderungsart: | Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2021 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Studienreisen Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
24.10.21 - 29.10.21 Mo., Di., Mi., Do., Fr. und So. |
6 Tage | ![]() ![]() |
360 € zzgl. Kosten für ÖPNV und Eintritte |
Magdeburger Straße 1a 01067 Dresden |
Ort: Leonardo Hotel Dresden |