Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Wir haben uns einfach dran gewöhnt: Bei uns ist immer alles da. Billiges Gas, sauberes Trinkwasser, volle Regale. Doch nicht nur die Pandemie und der Krieg in der Ukraine, sondern auch der Klimawandel stellen das sehr grundsätzlich in Frage. In unserer dreiteiligen Reihe wollen wir Risiken analysieren und Auswege aufzeigen, wie Deutschland auch in Zukunft seine Versorgung sichern kann. Und das alles ganz ohne Hamsterkäufe. Heute: Wasser war nie ein Thema bei uns im Norden, doch der Klimawandel führt auch hier zu Trockenheit, Ernteausfällen und Waldbränden. Gleichzeitig nehmen Starkregen und Stürme zu, die zu Überschwemmungen und Zerstörungen wie an der Ahr führen. Wie sieht modernes Wassermanagement aus und denken unsere Stadtplaner schon um?
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2022 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Vortrag Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
18.08.22 Do. 18:00 - 20:00 Uhr |
1 Tag | ![]() ![]() |
8 € | Ohlsdorfer Straße 37 22299 Hamburg-Winterhude |