Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Der Globus schüttelt sich gerade. Alles gerät in Unordnung und Politikwissenschaftler suchen nach der Neuen Weltordnung. Nach dem Ost-West-Konflikt und dem vermeintlichen "Ende der Geschichte" mit dem Sieg der liberalen Demokratien scheint sich das Blatt gerade zu wenden: zunehmend totalitäre Ideen greifen um sich und spalten auch Gesellschaften mit einer großen und stabilen demokratischen Tradition. Rechtsextreme wie Trump und Le Pen haben großen Zuspruch, Russland versucht, Spaltung und Destabilisierung auf allen Ebenen voranzutreiben und hat damit auch in Europa teilweise Erfolg. Wie sieht eine neue Weltordnung aus, wenn man es nüchtern betrachtet und nicht mit dem Aluhut auf dem Kopf? Wie verändern sich militärische Kraftfelder, Wirtschaftsmacht und Rohstoffverteilung? Und was können wir tun, um das mitzugestalten und uns darin zurechtzufinden? Das alles an diesem Abend bei uns im Bleicherhaus.
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2022 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Vortrag Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
06.12.22 Di. 18:00 - 20:00 Uhr |
1 Tag | ![]() ![]() |
8 € | Ohlsdorfer Straße 37 22299 Hamburg-Winterhude |