Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Heinrich Heine wurde 1797 in Düsseldorf geboren. Seine Eltern gehörten der Jüdischen Gemeinde an. Nach Kaufmannsjahren in Hamburg folgte ein Jura-Studium. Später wurde Paris sein Wohnsitz, wo er 1856 starb. Im Zentrum seiner Arbeiten ging es ihm um eine gute Nachbarschaft zwischen Deutschen und Franzosen und um den Kampf gegen jede Restauration. Sein Werk war kein Rederausch, sondern stets eine Einladung für Unerwartetes.
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2022 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
23.11.22 Mi. 19:00 - 21:00 Uhr |
1 Tag | ![]() ![]() |
10 € | Trostbrücke 6 20457 Hamburg-Altstadt |
Ort: Patriotische Gesellschaft, Kirchhof-Saal, (Nähe Rathaus) |