Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Von der Ostseeküste aus fahren wir durch Wald, Wiesen und Felder über die alte Hansestadt Stralsund nach Rügen. An allen drei Orten setzen wir uns mit deutscher Geschichte auseinander. Wir werfen einen Blick zurück auf die DDR-Zeit, erfahren mehr über das KZ Außenlager und das Kriegsgefangenenlager in Barth und setzen uns auch auf Rügen am Ort des ehemaligen „NS-Kraft-durch Freude-Ferienlagers“ mit den Versprechen und Verbrechen des Nationalsozialismus auseinander.
Förderungsart: | Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Studienreisen Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
04.06.23 - 09.06.23 Mo., Di., Mi., Do., Fr. und So. |
6 Tage | ![]() ![]() |
580 € (unter Vorbehalt) |
Barth, Stralsund und Bergen auf Rügen D |