Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Präsentation einer aktuellen Diskussionshilfe der Nordkirche
Geringfügige Beschäftigung ist kein Auslaufmodell. Zu begehrt ist diese Form der Anstellung bei Arbeitgeber*innen in bestimmten Branchen, zu häufig wird der Minijob zur Existenzsicherung gebraucht. Zum 01.10. steigt die Verdienstgrenze von 450,- auf 520,- Euro. Was verändert sich dadurch noch? Was erwarten Expert*innen? Warum existiert diese Sonderform der sozialversicherungsfreien Beschäftigung immer noch, trotz zahlreicher Bemühungen sie abzuschaffen? Wo liegen persönlich wie gesellschaftlich Vor- und Nachteile?
Zielgruppe
Alle Interessierten
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2022 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
21.09.22 Mi. 18:00 - 20:00 Uhr |
1 Tag | ![]() ![]() |
kostenlos | Düsternstraße 10 20355 Hamburg-Neustadt |
Veranstaltungsort: GLS-Bank |