Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Wiedergeburt eines urbanen Quartiers
Wir sind bei dieser Stadtführung auf den Spuren des ehemaligen Arbeiterviertels unterwegs und sehen die Wiederbelebung des Stadtteils, der nach dem Krieg als monofunktionales City-Entlastungszentrum wieder aufgebaut wurde. Wir sehen u.a. den Hühnerposten, den Münzplatz, ein neues Wohnquartier, die Neubelebung rund um den Mittelkanal, die KZ Gedenkstätte Spaldingstraße, Photos von Straßenzügen des zerstörten Arbeiterquartiers sowie der verschwundenen Hochbahn und hören Zitate von W. Borchert.
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2022 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
11.08.22 Do. 18:30 - 20:30 Uhr |
1 Tag | ![]() ![]() |
kostenlos | Arno-Schmidt-Platz 20097 Hamburg-Hammerbrook |
Treffpunkt für den Stadtrundgang: Arno-Schmidt-Platz vor der Zentralbibliothek |