Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
ihr geförderten Kurse und Projekte der anerkannten
und nicht anerkannten Bildungsträger

Erweitern | Anbieter anzeigen | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Hamburg zu Fuß: Hammerbrook

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Wiedergeburt eines urbanen Quartiers

Wir sind bei dieser Stadtführung auf den Spuren des ehemaligen Arbeiterviertels unterwegs und sehen die Wiederbelebung des Stadtteils, der nach dem Krieg als monofunktionales City-Entlastungszentrum wieder aufgebaut wurde. Wir sehen u.a. den Hühnerposten, den Münzplatz, ein neues Wohnquartier, die Neubelebung rund um den Mittelkanal, die KZ Gedenkstätte Spaldingstraße, Photos von Straßenzügen des zerstörten Arbeiterquartiers sowie der verschwundenen Hochbahn und hören Zitate von W. Borchert.

Förderungsart: Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2022 (Landeszentrale für politische Bildung)
Unterrichtsart: Präsenzunterricht

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
11.08.22
Do.
18:30 - 20:30 Uhr
1 Tag Abends
Präsenzunterricht
kostenlos Arno-Schmidt-Platz
20097 Hamburg-Hammerbrook

Treffpunkt für den Stadtrundgang: Arno-Schmidt-Platz vor der Zentralbibliothek

Anbieteradresse
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Büro Hamburg c/o Impact Hub Hamburg
Große Bergstraße 160
22767 Hamburg-Altona-Altstadt
Tel: 040 / 808194734
Kontakt: Bettina Jantzen
www.freiheit.org/location/lae..
hamburg@freiheit.org

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Steindamm 91
20099 Hamburg-St. Georg
Tel: 040 / 280 84 666
Fax: 040 / 28 08 46-99
Mo-Do: 10-18 Uhr, Fr: 9-17 Uhr
www.weiterbildung-hamburg.de
beratung@weiterbildung-hambur..