Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
ihr geförderten Kurse und Projekte der anerkannten
und nicht anerkannten Bildungsträger

Erweitern | Anbieter anzeigen | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Hamburg zu Fuß: City Nord

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Modellstadt der Moderne

Den Leitbildern modernen Städtebaus folgend entstand ab 1961 nördlich vom Stadtpark eine Bürostadt im Grünen. Wir vermitteln auf dem Stadtrundgang die Geschichte der City Nord und präsentieren neben den gegenwärtigen Bauwerken auch solche, die Pläne auf dem Papier geblieben sind oder längst der Abrissbirne zum Opfer fielen. Nachdem wir das Bauprojekt Pergolenviertel, das als Wohnviertel am Rande der City Nord entsteht, gezeigt haben, geht es durch die City-Nord: wir zeigen das Esso-Gebäude, das als ein Prototyp für das Büroviertel errichtet wurde, die zentrale Zone mit den Geschäften, die "Hamburg Mannheimer" als Beispiel des 2. Bauabschnitts sowie die zentrale Grünanlage. Wir nutzen auch die Fußgängerebene, die zur Trennung vom Autoverkehr großräumig angelegt worden ist. Es geht um den Abriss der Postpyramide, die IBM- und Tchibo-Zentralen, das Fernkältewerk, das HEW-Gebäude von Arne Jacobsen sowie um das dem Abriss geweihten postmodernen Gebäudes der Postbank.

Förderungsart: Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2022 (Landeszentrale für politische Bildung)
Unterrichtsart: Präsenzunterricht

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
15.08.22
Mo.
18:00 - 20:00 Uhr
1 Tag Abends
Präsenzunterricht
kostenlos Rübenkamp
22307 Hamburg-Barmbek-Nord

Treffpunkt für den Stadtrundgang: S-Bahnstation Rübenkamp, Ausgang City Nord

Anbieteradresse
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Büro Hamburg c/o Impact Hub Hamburg
Große Bergstraße 160
22767 Hamburg-Altona-Altstadt
Tel: 040 / 808194734
Kontakt: Bettina Jantzen
www.freiheit.org/location/lae..
hamburg@freiheit.org

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Steindamm 91
20099 Hamburg-St. Georg
Tel: 040 / 280 84 666
Fax: 040 / 28 08 46-99
Mo-Do: 10-18 Uhr, Fr: 9-17 Uhr
www.weiterbildung-hamburg.de
beratung@weiterbildung-hambur..