Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Grasbrook und die Veddel
Nur einen Katzensprung von der Innenstadt entfernt, entsteht mit dem Elbbrückenquartier ein neues Quartier, das eine gute Grundlage für den viel propagierten "Sprung über die Elbe" bietet. Wir geben einen Überblick über die Entwicklung, des östlichen Schlusspunkts der Hafencity, der mit dem Elbtower markant gestaltet wird. Nach einem Spaziergang über die Freihafen-Elbbrücke tut sich uns eine andere Welt auf: Brachflächen auf der Hafeninsel Kleiner Grasbrook, auf denen ein neues Stadtviertel entstehen wird, sowie der kaiserzeitliche Hansahafen mit dem Hafenmuseum, wo seit letztem Jahr die stattliche "Peking" festgemacht hat.
Zum Abschluss sehen wir den typischen 20er-Jahre-Stadtteil Veddel, der mit den Entwicklungen neue Chancen erhält, aber auch zunehmend ins Blickfeld verschiedener Interessen rückt.
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2022 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
29.08.22 Mo. 18:30 - 20:30 Uhr |
1 Tag | ![]() ![]() |
kostenlos | veddel Hamburg |
Treffpunkt für den Stadtrundgang: Aussichtsplattform der U4-Haltestelle Elbbrücken, am Ende der Bahnsteige |