Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Denkmäler - wertvolles Erbe und Ärgernis
Denkmäler sind unser kulturelles Erbe.
Ob Skulptur, Hochhaus oder Bahnbrücke - allzu schnell bricht Streit über Sinn und Zweck aus. Die Debatten sind von Unkenntnis und Plattitüden gekennzeichnet.
Doch was überhaupt ist ein Denkmal? Und warum ist es schützenswert? Wer bezahlt dafür? Welchen Sinn hat ihr Erhalt?
Wir wollen uns einige Beispiele genauer anschauen. Wir lassen unterschiedliche Experten zu Wort kommen, diskutieren und bilden uns eine eigene Meinung.
Förderungsart: | Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
12.06.23 - 16.06.23 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. 09:00 - 17:00 Uhr |
5 Tage | ![]() ![]() ![]() |
170 € zzgl. Kosten für ÖPNV und Eintritte |
Besenbinderhof 62 20097 Hamburg-St. Georg |
Veranstaltungsort: Klub |