Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
In der Demokratie sind Debatten ein wichtiges Mittel zur politischen Meinungs- und Entscheidungsfindung. Einige Reden und Redner bleiben uns dabei besonders gut oder schlecht im Kopf - denken wir an Stoiber, Schmidt, Kennedy usw. Aber woran liegt das? Und wie sieht gute politische Rhetorik aus? Wir werfen einen Blick auf gelungene und misslungene politische Rhetorik, beleuchten auch den einen oder anderen Kniff und probieren uns in Analyse und Anwendung aus. Anschließend besuchen wir die Plenarsitzung im Rathaus und nehmen die Realität politischer Debatte direkt in der Bürgerschaft unter die Lupe.
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
15.02.23 Mi. 10:00 - 17:00 Uhr |
1 Tag | ![]() ![]() |
25 € | Ohlsdorfer Straße 37 22299 Hamburg-Winterhude |