Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Keine andere deutsche Stadt ist so geprägt vom Wasser wie unsere Hansestadt. Welche politische Bedeutung hat das Wasser in Hamburg? Gemeinsam begeben wir uns in der Wasserkunst Kaltehofe auf historische Spurensuche. Um mehr über Trinkwasser und Sielsysteme zu erfahren, besichtigen wir ein Klär- und Wasserwerk. Gemeinsam mit Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft und Politik richten wir den Blick auf den täglichen Wasserverbrauch sowie die Folgen der Nutzung von Elbgewässern für Natur und Klima.
Leistungen:
Programm
Förderungsart: | Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
25.09.23 - 29.09.23 Mo., Di., Mi., Do. und Fr. |
5 Tage | ![]() ![]() |
140 € (unter Vorbehalt) |
Hamburg-Altstadt |