Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Die Zukunft des Hochseefelsens
Nachdem Pläne zur Inselvergrößerung gescheitert sind, wurden auf Helgoland Basisstationen von Offshore-Windparks eingerichtet. Die letzte Chance für die Insel? Neben dieser Frage beschäftigen uns die ökologischen Besonderheiten Helgolands: das Felswatt, die Vogelfelsen, die Kegelrobbenkolonie. Und wir betrachten sowohl die historische Entwicklung der Insel als auch die wirtschaftlichen Grundlagen für ihre Bewohner*innen.
Beginn: Sonntag, 15 Uhr
Leistung: Ü in DZ/VP, Seminarleitung, Kurtaxe, Vorbereitungstreffen, zusätzliche Kosten für Eintritte und Fahrten vor Ort
Förderungsart: | Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Studienreisen Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
04.06.23 - 09.06.23 Mo., Di., Mi., Do., Fr. und So. 09:00 - 17:00 Uhr |
6 Tage | ![]() ![]() ![]() |
410 € zzgl. Kosten für Eintritte und Fahrten vor Ort |
Helgoland | Ort: Jugendherberge Helgoland - Haus der Jugend |