Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Position beziehen und Verantwortung übernehmen
Das internationale Staatengefüge verändert sich rasant: Alte Bündnisse bröckeln, neue Machtzentren entstehen.
Zugleich wachsen die globalen Herausforderungen, u. a. in Osteuropa, im Nahen Osten und Afrika.
Auch Deutschland ist aufgerufen, Verantwortung zu übernehmen.
Wie kann das gelingen?
In Berlin verschaffen wir uns einen Überblick und sprechen mit Diplomat*innen und Außenpolitiker*innen über die deutsche Rolle in einer multipolaren Weltordnung.
Seminarbeginn: Sonntag, 11.06.2023, 15.00 Uhr
Leistungen: Ü in DZ/HP (EZ auf Anfrage), Seminarleitung, Vorbereitungstreffen, zzgl. Kosten für Eintritte und Fahrten vor Ort
Förderungsart: | Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht Studienreisen |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
11.06.23 - 16.06.23 Mo., Di., Mi., Do., Fr. und So. |
6 Tage | ![]() ![]() |
450 € | Sophienstraße 19 10178 Berlin |
Unterkunft: Sophienhof Berlin |