Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Fast einen Monat arbeiteten die Lohnabhängigen letztes Jahr in Deutschland dafür, die Inflation von mehr als acht Prozent auszugleichen. Inflation, ein Begriff, der die wirtschaftspolitische Diskussion durchweg beherrschte. Die Bilder, die damit verbunden sind: Wäschekörbe voller wertlosen Geldes und eine massenhafte Verarmung. Die Gewerkschaften fordern in den aktuellen Arbeitskämpfen auch mit Verweis auf die allgemeinen Teuerungen einen deutlichen Lohnzuwachs. Sie sehen sich in der Verantwortung, zu fordern, die negativen Auswirkungen auf die Beschäftigten auszugleichen. Doch gibt es bei diesem Phänomen auch Gewinner? Welche Kämpfe um Inflation werden geführt und welche Maßnahmen der Regierung erweisen sich für wen als positiv?
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Web-Seminar Vortrag |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
27.03.23 Mo. 18:00 - 20:00 Uhr |
1 Tag | ![]() ![]() |
kostenlos | Online |