Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Steuern haben nicht den besten Ruf. Sie werden oft als "Last" bezeichnet und wohl jede_r hätte gern mehr netto vom brutto. Dabei sind Steuern die wichtigste Einnahme des Staates, vom dem wir funktionierende Dienstleistungen, eine gute Infrastruktur, ein leistungsfähiges Bildungssystem, ein krisenfestes Gesundheitssystem, die Landesverteidigung und mehr erwarten. Um all das zu finanzieren, braucht der Staat – der Bund ebenso wie die Stadt Hamburg – Steuereinnahmen.
Steuern sind also sinnvoll, die Frage ist aber berechtigt, wie sozial gerecht das gegenwärtige Steuersystem in Deutschland ist. Über Wege zu mehr Steuergerechtigkeit und wie eine faire Verteilung der Finanzierung in Hamburg und in Deutschland insgesamt aussehen kann, diskutieren wir mit:
Senator Dr. Andreas Dressel, Präses der Hamburger Finanzbehörde
Martin Schulz, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung
Moderation: Cosima Schmitt, Journalistin und Moderatorin
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
31.05.23 Mi. 18:00 - 19:30 Uhr |
1 Tag | ![]() |
kostenlos | Gänsemarkt 36 20354 Hamburg-Neustadt |
Leo-Lippmann-Saal (Finanzbehörde) |