Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Aus dem vermeintlich schnellen russischen Feldzug ist ein blutiger Krieg geworden. Großmachtphantasien und Selbstüberschätzung führten immer tiefer in eine die gesamte Welt erschütternde Krise, für die Unschuldige mit dem Verlust der Heimat und von Menschenleben bezahlen. Die Berichterstattung im Westen konzentriert sich seit langem auf die Kämpfe um Bachmut und die erwartete Gegenoffensive der Ukraine. Dabei war häufig auch der Wunsch der Vater des Gedankens und führte so manche Feder von Journalisten, die über Nacht von Corona-Experten zu Kriegsstrategen wurden. Wir bilanzieren anderthalb Jahre Krieg, versuchen die Situation nüchtern einzuschätzen, schauen auf die russische und ukrainische Lage und Strategie und versuchen einen Ausblick auf die Entwicklung des Krieges und vielleicht sogar bis hin zu einer Friedenslösung. Analyse statt Kriegsgetrommel bei uns im Bleicherhaus.
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
05.12.23 Di. 18:00 - 20:00 Uhr |
1 Tag | ![]() ![]() |
8 € | Ohlsdorfer Straße 37 22299 Hamburg-Winterhude |