Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Für eine verhältnismäßig kleine Stadt hat Lübeck eine hohe Dichte an Nobelpreisträgern: Willy Brandt bekam 1971 den Friedensnobelpreis, Thomas Mann 1929 und Günther Grass 1999 den für Literatur. Und doch sind diese Preisträger sehr unterschiedlich: Verkörpert Thomas Mann die bürgerliche Welt, stehen Günther Grass und Willy Brandt für die bundesrepublikanische kulturelle und politische Linke. Heute wollen wir uns auf diese zwei konzentrieren, die für die einen geistige Leuchttürme waren, für die anderen linke Reizfiguren, auf jeden Fall aber eigenwillige Menschen mit einer sehr speziellen Persönlichkeit. Auf unserem Besuch im Willy-Brandt- und im Günther-Grass-Haus spüren wir beiden Menschen und ihrem Wirken nach und fragen, welche Bedeutung sie für Lübeck haben. Wir lassen die Veranstaltung auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt ausklingen. Eigene Anreise.
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht Exkursion |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
12.12.23 Di. 11:00 - 14:00 Uhr |
1 Tag | ![]() ![]() |
25 € inkl. Eintritt/Führungen |
Lübeck |