Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Einblicke in den Alltag von Seeleuten und die Arbeit der Seemannsmissionen
Weltweit sind rund 1,8 Mio. Seeleute auf ca. 74.000 Handelsschiffen unterwegs, um uns zu versorgen. Das Leben auf See bringt Entbehrungen und Einschränkungen mit sich, weit weg von Familie und Freunden in der Heimat.
Die Deutschen Seemannsmissionen leisten seit fast 150 Jahren mit Bordbesuchen und in Seemannsclubs Seelsorge und Sozialarbeit für Seeleute aus aller Welt.
Nach dem Vortrag des Seemannspastors der Nordkirche besteht die Möglichkeit, sich im Internationalen Seemannsclub weiter auszutauschen und ggf. mit Seeleuten ins Gespräch zu kommen.
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2023 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
05.12.23 Di. 17:30 - 19:00 Uhr |
1 Tag | ![]() |
kostenlos | Große Elbstraße 132 22767 Hamburg-Altona-Altstadt |
Veranstaltungsort: Deutsche Seemannsmission Hamburg-Altona |