Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
ihr geförderten Kurse und Projekte der anerkannten
und nicht anerkannten Bildungsträger

Erweitern | Anbieter anzeigen | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Flächenbrand in Nahost

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Israel und der Krieg in Gaza und im Libanon

Der Terrorüberfall der Hamas auf Israel hat den Nahost-Konflikt dramatisch eskaliert. Israel reagiert seit über einem Jahr an mehreren Fronten entschlossen auf die Bedrohung seiner Existenz und Sicherheit. Dabei geht es auch teils rücksichtslos gegen die Hamas im Gazastreifen und die Hisbollah im Libanon vor, was zunehmend zivile Opfer in den ohnehin schwer gebeutelten Gebieten fordert. Mittlerweile hat sich der Konflikt auch auf Unterstützer wie den Iran und die Huthi-Rebellen im Jemen ausgeweitet, die den Konflikt aus über 1.000 Kilometern Entfernung anheizen.

Der Krieg im Nahen Osten birgt das Potenzial, die gesamte Region in Brand zu setzen. Ihn einzudämmen sollte daher ein zentrales Anliegen der internationalen Gemeinschaft sein. Nach den jüngsten Wahlen in den USA scheint es jedoch unwahrscheinlich, dass Israel in seinem Versuch nachlässt, die Kräfteverhältnisse nachhaltig zu seinen Gunsten zu verschieben und seine Existenz militärisch statt politisch abzusichern. Dabei geraten das Schicksal der israelischen Geiseln, das Leid der Kinder und unschuldiger Palästinenser sowie die globalen Folgen von Israels Vorgehen teils aus dem Blick.

Wir analysieren die Lage, diskutieren mögliche Lösungsansätze und beleuchten die Risiken, die eine weitere Eskalation des Konflikts mit sich bringen könnte.

Weitere Infos beim Anbieter

Förderungsart: Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2025 (Landeszentrale für politische Bildung)
Unterrichtsart: Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal: Vortrag

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
18.03.25
Di.
18:00 - 20:00 Uhr
1 Tag Abends
Präsenzunterricht
8 € Ohlsdorfer Straße 37
22299 Hamburg-Winterhude

Ort: Bleicherhaus

Anbieteradresse
Bleicherhaus e.V.
Ohlsdorfer Straße 37
22299 Hamburg-Winterhude
Tel: 040 / 236 48 33-0
Fax: 040 / 236 48 33-19
Kontakt: Frau Hoppe, Mo-Do: 9-14 Uhr
www.bleicherhaus.de/
kontakt@bleicherhaus.de

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Steindamm 91
20099 Hamburg-St. Georg
Tel: 040 / 280 84 666
Fax: 040 / 28 08 46-99
Mo-Do: 10-18 Uhr, Fr: 9-17 Uhr
www.weiterbildung-hamburg.de
beratung@weiterbildung-hambur..