Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
ihr geförderten Kurse und Projekte der anerkannten
und nicht anerkannten Bildungsträger

Erweitern | Anbieter anzeigen | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Die Stadt und ihr Hafen: ein Raum für alle

Geschichte, Kultur, Natur und noch viel mehr im Tor zur Welt

Straßen, Parks und Läden: all das nehmen wir jeden Tag als "unser Hamburg" wahr. Mal schön, mal rau, mal belebt, mal menschenleer. Doch den Hafen, den sehen wir meistens von der anderen Elbseite als schöne Kulisse, die wir unseren Gästen zeigen. Irgendwie schön, aber auch weit weg und mehr ein weißer Fleck auf der Landkarte für Hamburger und Hamburgerinnen.

Wirt wollen uns den Hafen zurückerobern, schließlich macht er den größten Teil unserer Stadt aus, hat Geschichte und Geschichten. Dort lebten und leben Menschen, dort ist Natur und auch Kultur, dort wird und wurde geliebt, gedacht, gebetet und gefeiert.

Wir werden im Hafen unterwegs sein, zum Teil auch mit dem Fahrrad, aber auch auf einer Bustour durch die Containerterminals, die uns zu Stellen im Hafen bringt, an die man sonst nicht kommt.

Unser Bildungsurlaub zeigt Ihnen nicht nur, wie der Hafen gewachsen ist und was ihm dabei zum Opfer gefallen ist. Wir wollen auch fragen, was man mit den Flächen, die durch technischen Wandel oder auch aus ökonomischen Gründern wieder frei werden, alles so anfangen könnte.

Weitere Infos beim Anbieter

Förderungsart: Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2025 (Landeszentrale für politische Bildung)
Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung)
Unterrichtsart: Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal: Exkursion

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
14.07.25 - 18.07.25
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
5 Tage Bildungsurlaub
Präsenzunterricht
275 €
inkl. Eintritte u. Führungen/Bustour, exkl. Trinkgelder, Mahlzeiten, ÖPNV
Hamburg-HafenCity
Anbieteradresse
Bleicherhaus e.V.
Ohlsdorfer Straße 37
22299 Hamburg-Winterhude
Tel: 040 / 236 48 33-0
Fax: 040 / 236 48 33-19
Kontakt: Frau Hoppe, Mo-Do: 9-14 Uhr
www.bleicherhaus.de/
kontakt@bleicherhaus.de

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Steindamm 91
20099 Hamburg-St. Georg
Tel: 040 / 280 84 666
Fax: 040 / 28 08 46-99
Mo-Do: 10-18 Uhr, Fr: 9-17 Uhr
www.weiterbildung-hamburg.de
beratung@weiterbildung-hambur..