Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
ihr geförderten Kurse und Projekte der anerkannten
und nicht anerkannten Bildungsträger

Erweitern | Anbieter anzeigen | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Tour HafenCity und Speicherstadt (ab Niveau B1)

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Wir starten an der Deichstraße mit ihren sehr alten Fachwerkhäusern am Fleet. Von hier aus gehen wir weiter zur Speicherstadt. Dort wurden im 19. und bis Mitte des 20. Jahrhunderts Kaffee, Kakao, Tee und andere Waren gelagert. Wir lernen, warum der Freihafen mit der Speicherstadt gebaut wurde, was dort vorher war und was heute in diesem Bereich zwischen Elbphilharmonie und Lohsepark zu sehen ist. Auch den neuen Stadtteil HafenCity besuchen wir. Worin unterscheidet er sich von der Speicherstadt?

Wir erkunden verschiedene Orte in der Speicherstadt und der HafenCity. Sie erfahren Neues über Politik, Geschichte und Gesellschaft – und trainieren nebenbei Ihr Deutsch! Das Seminar richtet sich an Menschen mit Sprachniveau ab B1.

Bitte melden Sie sich über die Website an.

Förderungsart: Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2025 (Landeszentrale für politische Bildung)
Zielgruppe: Migranten/-innen (Teilnehmende)
Unterrichtsart: Präsenzunterricht

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
09.07.25
Mi.
15:00 - 18:00 Uhr
1 Tag
(4 Std.)
Nachmittags
Präsenzunterricht
kostenlos Deichstraße 32
20459 Hamburg-Altstadt

Treffpunkt: Deichstraße/Ecke Steintwiete

Anbieteradresse
Volkshochschulverein Hamburg-Ost e.V.
Berner Heerweg 183
22159 Hamburg-Farmsen-Berne
Tel: 040 - 42 88 53-255
Fax: 040 - 428 853-284
www.vhs-verein.de
vhs-verein@web.de

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Steindamm 91
20099 Hamburg-St. Georg
Tel: 040 / 280 84 666
Fax: 040 / 28 08 46-99
Mo-Do: 10-18 Uhr, Fr: 9-17 Uhr
www.weiterbildung-hamburg.de
beratung@weiterbildung-hambur..