Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
ihr geförderten Kurse und Projekte der anerkannten
und nicht anerkannten Bildungsträger

Erweitern | Anbieter anzeigen | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Duty of Care - The Climate Trials

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Film und Diskussion zum Thema Klimaklagen

Der Film "Duty of Care - The Climate Trials" begleitet den Anwalt Roger Cox, der für den Klimaschutz mächtige Staaten und Konzerne verklagt.

Roger Cox hat in einem bahnbrechenden Prozess erfolgreich die niederländische Regierung und den Ölgiganten Shell verklagt – und damit gezeigt, dass Machthaber*innen den Bürger*innen gegenüber eine Sorgfaltspflicht haben, den Klimawandel zu verhindern.

Nach dem vorher so nie stattgefundenen Prozess werden die niederländische Regierung und das Unternehmen Shell dazu aufgefordert, die Treibhausgase zu reduzieren.

Dieses erste Urteil dieser Art ermutigt Klimaaktivisten auf der ganzen Welt, rechtliche Schritte gegen klimaschädliche Unternehmen und inaktive Regierungen einzuleiten. Der spannende Film wirft die Frage auf, ob Klimaprozesse für zukünftige Generationen von Klimaschützer*innen ein neuer Weg sein könnten.

In der knapp einstündige Dokumentation aus dem Jahr 2022 kommen neben den Jurist:innen Aktivist*innen und namhafte Expert*innen zu Wort. Auch der Regisseur tritt vor die Kamera und seine persönliche Wahrnehmung des Problems rahmt die Geschichte.

Weitere Infos beim Anbieter

Förderungsart: Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2025 (Landeszentrale für politische Bildung)
Unterrichtsart: Präsenzunterricht

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
25.03.25
Di.
19:00 - 21:00 Uhr
k. A. Abends
Präsenzunterricht
k. A. Kleine Theaterstraße 10
20354 Hamburg-Neustadt

Veranstaltungsort: Metropolis-Kino

Anbieteradresse
Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg / Politisches Bildungswerk - umdenken
Kurze Straße 1
20355 Hamburg-Neustadt
Tel: 040 / 389 52 70
Fax: 040 / 380 93 62
Kontakt: Petra Zivkovic
www.boell-hamburg.de
info@boell-hamburg.de

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Steindamm 91
20099 Hamburg-St. Georg
Tel: 040 / 280 84 666
Fax: 040 / 28 08 46-99
Mo-Do: 10-18 Uhr, Fr: 9-17 Uhr
www.weiterbildung-hamburg.de
beratung@weiterbildung-hambur..