Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Filmvorführung und Gespräch. Ein Film von Stephan Witthöft und Mirko Hempel
Wer sind die Menschen, die sich Tag und Nacht im Gesundheits- und Pflegesystem Deutschlands darum kümmern, dass wir gut versorgt werden, gesunden oder in Würde sterben können? Die allermeisten dieser »Kümmerer« gehen dabei weit über Belastungsgrenzen und sind einem System verpflichtet, in dem essentielle Pflege- und Behandlungsfaktoren wie Zeit und Würde seit längerem Kategorien wie Kostendeckung, Fallpauschalen und Auslastung unterworfen sind.
Der Film »Who Cares?« porträtiert Ärztinnen, Hebammen und Pflegerinnen in ihrem täglichen Bemühen, Menschen von ihrer Geburt bis zum Tod so zu betreuen, dass Menschlichkeit, Nähe und Wärme trotz harter finanzieller Vorgaben und Taktungen, die das System einfordert, nicht gänzlich untergehen.
Im Anschluss an den Film diskutieren wir mit unseren Gästen: Wie wollen wir gepflegt werden? Wie können die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessert werden? Wer kümmert sich um die Kümmerer*innen? Wie gerecht ist unsere Gesellschaft im Umgang mit den Pflegenden, aber auch mit den Alten, Kranken und Schwangeren?
Förderungsart: | Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2025 (Landeszentrale für politische Bildung) |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht |
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
27.03.25 Do. 20:00 - 22:00 Uhr |
1 Tag | ![]() ![]() |
kostenlos | Jarrestraße 20 22303 Hamburg-Winterhude |
Veranstaltungsort: Alabama-Kino |