Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
ihr geförderten Kurse und Projekte der anerkannten
und nicht anerkannten Bildungsträger

Erweitern | Anbieter anzeigen | Drucken
bitte Suchwörter eingeben - z.B. Englisch, VHS, Bildungsurlaub, ...

« Zurück

Impulse für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur

Fünfzig Jahre nach der Helsinki-Schlussakte steht die europäische Sicherheitsarchitektur vor neuen Herausforderungen und Chancen.

Die Prinzipien der Zusammenarbeit, des Dialogs und der Sicherheit, die damals festgelegt wurden, sind heute relevanter denn je. In einer Zeit geopolitischer Spannungen, sich verändernder Machtverhältnisse und globaler Krisen ist es entscheidend, die Lehren der Vergangenheit zu reflektieren und innovative Ansätze für eine stabile und friedliche Zukunft zu entwickeln. Der Blick auf die Entwicklungen der letzten fünf Jahrzehnte zeigt, wie wichtig es ist, die Zusammenarbeit zwischen den europäischen Staaten zu stärken und gemeinsame Sicherheitsinteressen zu fördern, um den Frieden in Europa nachhaltig zu sichern.

Weitere Infos vom Anbieter

Förderungsart: Politische Bildung (HH) Förderung Kurse 2025 (Landeszentrale für politische Bildung)
Unterrichtsart: Präsenzunterricht

Zeiten, Orte

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenDauerArtPreisOrtBemerkungen
14.07.25
Mo.
18:30 Uhr
1 Tag Präsenzunterricht kostenlos Herrengraben 4
20459 Hamburg-Neustadt

Veranstaltungsort: Katholische Akademie Hamburg

Anbieteradresse
Politisches Bildungsforum Hamburg der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Stephansplatz 2 - 6
20354 Hamburg-Neustadt
Tel: 040-2198508-0
Fax: 040-2198508-9
www.kas.de/de/web/hamburg/home
kas-hamburg@kas.de

Anbieterdetails anzeigen...
Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gemeinnützige GmbH
Steindamm 91
20099 Hamburg-St. Georg
Tel: 040 / 280 84 666
Fax: 040 / 28 08 46-99
Mo-Do: 10-18 Uhr, Fr: 9-17 Uhr
www.weiterbildung-hamburg.de
beratung@weiterbildung-hambur..