Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert die von
|
Aktuelle Angebote: Gehe zu Seite 1 2 3 4 ... 7 »
Angebot | Anbieter | Termin ▲ | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jeder ist seines Glückes Schmied? | Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg 040 - 28 00 37 05 - Anbieterprofil... |
17.01.25 | 1 Tag | kostenlos | Hamburg-St. Pauli | Veranstaltungsort: Ballsaal Haupttribüne FC St. Pauli |
|
Der Letzte Tag - Das Attentat von Hanau | Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg 040 - 28 00 37 05 - Anbieterprofil... |
20.01.25 | 1 Tag | kostenlos | Hamburg-Ottensen | Veranstaltungsort: Lichtmess-Kino |
|
Der Letzte Tag - Das Attentat von Hanau | Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg 040 - 28 00 37 05 - Anbieterprofil... |
20.01.25 | 1 Tag | k. A. | Hamburg-Ottensen | Ort: Lichtmeß-Kino |
|
Gescheiterte Utopie? Venezuela ein Jahrzehnt nach Hugo Chavez | Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg 040 - 28 00 37 05 - Anbieterprofil... |
29.01.25 | 1 Tag | kostenlos | Hamburg-Ottensen | Veranstaltungsort: W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik |
|
Kulturelles Leben in Hamburg: Die Hamburger Kunsthalle (Ab B1) | Volkshochschule - VHS Hamburg - Volkshochschulverein Hamburg-Ost 040 - 42 88 53-255 - Anbieterprofil... |
01.02.25 | 2 Tage (16 Std.) |
kostenlos | Hamburg-Ottensen | Veranstaltungsort: Seminarraum bei INCI e.V. |
|
Nepal und Bhutan | Die Neue Gesellschaft 040 / 44 75 25 - Anbieterprofil... |
02.02.25 | 2 Wochen | 3900 € | Kathmandu, Thimpu, Punakha, Paro, Chitwan | ||
Anfrage - Michael Weber liest Christian Geissler | Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg 040 - 28 00 37 05 - Anbieterprofil... |
05.02.25 | 1 Tag | k. A. | Hamburg-Eimsbüttel | Ort: filmRaum |
|
Das Volk der Samen und die Schweden | Bleicherhaus 040 / 236 48 33-0 - Anbieterprofil... |
11.02.25 | 1 Tag | 8 € | Hamburg-Winterhude | Ort: Bleicherhaus |
|
Das Klärwerk Köhlbrandhöft | Bleicherhaus 040 / 236 48 33-0 - Anbieterprofil... |
11.02.25 | 1 Tag | 25 € | Hamburg-Steinwerder | Den Treffpunkt erhalten Sie vorab per Mail |
|
Atomkraft: Apokalypse oder Zukunft? | Bleicherhaus 040 / 236 48 33-0 - Anbieterprofil... |
12.02.25 | 1 Tag | 8 € | Hamburg-Winterhude | Ort: Bleicherhaus |
|
Rathaus satt - Das Rathaus von außen und innen | Bleicherhaus 040 / 236 48 33-0 - Anbieterprofil... |
12.02.25 | 1 Tag | 15 € | Hamburg-Altstadt | ||
Hamburg, so bunt, so schön! Vielfalt & Diversität (ab Niveau B1) | Volkshochschule - VHS Hamburg - Volkshochschulverein Hamburg-Ost 040 - 42 88 53-255 - Anbieterprofil... |
15.02.25 | 2 Tage (16 Std.) |
kostenlos | Hamburg-St. Pauli | Veranstaltungsort: VHS-Haus Dr. Alberto-Jonas |
|
Randale Zentrale: Sprache und Identität als Empowerment für BIPoC-Kinder | W3 Werkstatt für internationale Kultur und Politik 040 - 39 80 53 - 60 - Anbieterprofil... |
15.02.25 | 1 Tag | kostenlos | Hamburg-Ottensen | Ort: W3-Saal |
|
Eine Flüchtlingsunterkunft von innen | Bleicherhaus 040 / 236 48 33-0 - Anbieterprofil... |
26.02.25 | 1 Tag | kostenlos | Hamburg-Harburg | Den genauen Treffpunkt erhalten Sie vorab per Mail. |
|
Was darf eigentlich Comedy? | Bleicherhaus 040 / 236 48 33-0 - Anbieterprofil... |
27.02.25 | 1 Tag | 5 € | Hamburg-Winterhude | Ort: Bleicherhaus |
|
Der Krieg in der Ukraine: Erzwungener Friede? | Bleicherhaus 040 / 236 48 33-0 - Anbieterprofil... |
04.03.25 | 1 Tag | 8 € | Hamburg-Winterhude | Ort: Bleicherhaus |
|
Die digitale Revolution - mehr als eine Modernisierung der Technik | Bleicherhaus 040 / 236 48 33-0 - Anbieterprofil... |
04.03.25 | 1 Tag | 8 € | Hamburg-Winterhude | Ort: Bleicherhaus |
|
Wehrhafte Demokratie - Wie geht das eigentlich? | Bleicherhaus 040 / 236 48 33-0 - Anbieterprofil... |
10.03.25 | 1 Tag | 8 € | Hamburg-Winterhude | Ort: Bleicherhaus |
|
Jüdisches Leben in Hamburg - gestern und heute | Die Neue Gesellschaft 040 / 44 75 25 - Anbieterprofil... |
17.03.25 | 5 Tage | 150 € | Hamburg-Altstadt | ||
Flächenbrand in Nahost | Bleicherhaus 040 / 236 48 33-0 - Anbieterprofil... |
18.03.25 | 1 Tag | 8 € | Hamburg-Winterhude | Ort: Bleicherhaus |
(C) Hamburgs Kursportal WISY • Steindamm 91 • 20099 Hamburg • hamburg.de/politische-bildung • AGB • Kontakt • Impressum • Cookie-Einstellungen Drucken